Wiege der Kulturen: Das Mittelmeer

Das Mittelmeer verbindet mit seiner Fläche von 2,5 Millionen Quadratmetern die Kontinente Europa, Asien und Afrika. Gemeinsam mit den Mittelmeer-Inseln und den küstennahen Regionen Nordafrikas, Südeuropas und Vorderasiens bildet das Mittelmeer eine Region mit eigenem Klima und einzigartiger Flora (mediterranes Klima, mediterrane Vegetation).

Durch die Strasse von Gibraltar wird das Mittelmeer mit dem Atlantischen Ozean verbunden, im Nordosten erreicht man über die Dardanellen das Schwarze Meer und durch den 1859 erbauten Suez-Kanal existiert ein Zugang zum Roten Meer und damit Zugang zu den Verbindungen nach Afrika und Asien.

Kreuzfahrten im Mittelmeer lassen viele verschiedene Kulturen, Landschaften und Städte entdecken. So liegen direkt am Mittelmeer große Städte wie Valencia, Barcelona, Marseilles, Genua, Rom, Neapel, Palermo, Venedig, Split, Athen, Thessaloniki, Istanbul, Izmir, Adana, Antalya, Beirut, Tel Aviv, Alexandria, Tunis und Algier. Leicht vom Mittelmeer aus zu erreichen sind ebenfalls Megaballungsräume wie z.B. Kairo.

Der Mittelmeerraum ist die Wiege der drei monotheistischen Weltreligionen und Kreuzfahrten im Mittelmeer bieten damit mehr als nur Erholung und Entspannung, es können kulturelle Highlights, traditionsreiche Stätten und herrliche Landschaften bereist werden.

Das westliche Mittelmeer
Zum westlichen Mittelmeer gehören Mittelmeeranrainerstaaten wie Spanien, Frankreich, Italien, Monace aber auch Tunesien, Algerien und Marokko sowie der Inselstaat Malta. Klimatisch bietet das westliche Mittelmeer insbesondere in den Monaten Mai bis September warme und angenehme Temperaturen mit geriner Regenwahrscheinlichkeit. Die Region ist besonders für Kreuzfahrten beliebt, ein wahrer Reigen an Kreuzfahrtschiffen bietet ganzjährig erlebnisreiche Urlaubstage, in denen Reisende eine Vielfalt an Reiseländern besuchen können, um Kultur, Landschaft und Tradition der Region zu beschnuppern. Übrigens eignet sich der Mittelmeerraum aufgrund der Vielzahl verschiedener Kulturen auch optimal für Sprachreisen.

Das östliche Mittelmeer
Unter dieser Bezeichnung werden in der Regel Griechenland, Kroatien und die Türkei zusammengefaßt, jedoch gehören auch Albanien, Syrien, Jordanien, Libanon, Isreal, Ägypten und Libyen dem östlichen Mittelmeer an. Tendenziell sind die Sommermonate hier heißer und trockener als im westlichen Mittelmeer, auch die Wintermonate bieten milde Temperaturen, womit die südlichen Regionen des östlichen Mittelmeers auch ganzjährig zu bereisen sind.

Besuchen Sie auch den Urlaubsblog, dort finden Sie weitere Anregungen für einen traumhaften Urlaub in der Mittelmeerregion.

Kommentieren